Das Neubaugebiet "Engener Straße" in Singen – Beuren an der Aach ist in drei Bauabschnitten unterteilt und bietet rund 80 Bauplätzen für Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäuser und Doppelhaushälften.
Während der erste Bauabschnitt sich bereits seit Mitte des Jahres 2022 in der Umsetzung befindet, arbeitet die Thüga an einem Konzept, wie die beiden weiteren Bauabschnitte mit kalter Nahwärme versorgt werden können. Eine besondere Herausforderung stellt hierbei die wasserschutzrechtliche Situation dar. Daher finden in der Planung biologisch abbaubare Wärmeträgerflüssigkeiten besondere Berücksichtigung.
Ziel ist es, mit dem kalten Nahwärmenetz eine umweltfreundliche Wärmeversorgung zu schaffen, welche durch die örtlich genutzte Umweltwärme in hohem Maße zur Unabhängigkeit des Quartiers beiträgt. Das Netz soll über das gesamte Jahr eine konstante Quelltemperatur für die Sole/Wasser-Wärmepumpen liefern, welche in den Häusern installiert werden, sodass diese besonderes effizient betrieben werden können. Darüber hinaus soll es in den warmen Sommermonaten möglich sein, eine passive Kühlung der angeschlossenen Gebäude über das Netz zu gewährleisten.